Wir treffen uns in diesem Jahr jeden ersten (Werktag-) Donnerstag am Abend von 18 bis 20 Uhr in Trudering, um gemeinsam zu einem Thema zu arbeiten. Jede Teilnehmerin bringt das Material selber mit.
Anmeldung erforderlich bei Angelika Mühlbauer
Weitere Termine: 8. Mai, 5. Juni, 2. Juli
Angelika Mühlbauer möchte mit uns schwerpunktmäßig mit verschiedenem unkonventionellen Material arbeiten. Der Kreavtivität sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Dafür bietet sie zwei Termine an, einen Dienstagabend und einen Montagabend. Es muss ja nicht immer Samstag sein. Bitte die Termine vormerken. Einladung folgt.
Die 13. I.I. World Convention wird vom 25. - 28. April 2025 im Kyoto International Conference Center stattfinden unter dem Motto "Succeed and Continue". Die Early Registration hat am 1. April begonnen. Teilnehmen dürfen Mitglieder von
Ikebana International. In Deutschland gibt es einige I.I. Chapter, z.B. das I.I. Chapter
Germany-South. Das Convention-Programm umfasst die sicherlich wieder großartigen Demonstrationen der großen Ikebana-Schulen und eine Ikebana-Ausstellung von Kongress-Teilnehmern.
Vor und nach dem Kongress bietet die Sogetsu-Schule Workshops an, in Kyoto (23.-24.4.2025) und in Tokio (30.4.-2.5.2025).
Achtung: Am 29.4.2025 beginnt die Golden Week in Japan, DIE Ferienwoche!
Die Tänzerin Senyumeji Nishikawa war bei ihrem 10-jährigen Bühnenjubiläum begeistert von der harmonischen Integration des Japanischen Tanzes Nihon Buyo und Ikebana wie auch das Publikum im ausverkauften Theater: ein Ikebana-Arrangement als perfekte Ergänzung zu "Sagi Musume", dem Reiher-Mädchen.
Mehr dazu im Mitglieder-Bereich unter der Rubrik "Von unseren Mitgliedern"
-> Fotos
Kreativität kennt kein Alter. Unter diesem Motto veranstaltete der Seniorenbeirat der Stadt München eine Weihnachtsausstellung in der Kunsthalle der Rathausgalerie. Dort waren u.a. auch einige Ikebana-Arrangements von Vereinsmitgliedern zu sehen. -> Fotos
Aufgrund der großen Resonanz auf unser Workshop-Trio Anfang November 2023 haben wir es 2024 in ähnlicher Weise wiederholt, und zwar am letzten Oktober-Wochenende.
-> Fotos
Sofu Teshigahara, der Gründer der Sogetsu Schule, hat 50 Prinzipien von Sogetsu Ikebana aufgeschrieben. Sie wurden von der Sogetsu Schule in Tokio herausgegeben.
Zum 1. Dezember 2022 ist auch die deutsche Ausgabe erschienen.
Das Taschenbuch enthält Sofus 50 Prinzipien von Sogetsu über das Leben und das Arbeiten mit Ikebana. Es kostet 17 €. Die Übersetzung hält sich so eng wie möglich an den Originaltext.
Wie Sie die 50 Prizipien von Sogetsu bestellen können, erfahren Sie unter Literatur auf dieser Website.